Business Process Management – top BPM – SAP Clean Core zertifiziert
Was bedeutet SAP Clean Core?
Der Clean-Core-Ansatz der SAP („Keep the Core Clean“) ist ein zentrales Konzept, das SAP-Systeme modular, wartungsfreundlich und zukunftssicher gestaltet. Der Kern eines S/4HANA-Systems bleibt dabei unverändert und standardisiert, um Innovationen und Updates optimal und ungehindert nutzen zu können.
Mit top BPM, der neuen Lösung für digitales Business Process Management, ist top flow einer der ersten AddOn-Anbieter überhaupt, der eine Lösung nach den strikten Clean Core – Standards nicht nur grundlegend neu entwickelt, sondern bereits SAP Clean Core zertifiziert hat.
Wie kann man SAP Clean Core Lösungen realisieren?
- Auf Basis der SAP Business Technology Platform (BTP)
SAP BTP ist eine cloudbasierte Entwicklungs- und Laufzeitumgebung, ideal für cloudnative Anwendungen und Side-by-Side-Erweiterungen. Sie wird vollständig in der Cloud betrieben und ist unabhängig von einem spezifischen SAP-Backend-System, wodurch sie sich besonders für unabhängige und nur lose an S/4HANA gekoppelte Anwendungen eignet.
- „On stack“ mit ABAP Cloud
Das neue ABAP Cloud „on stack“ ermöglicht Entwicklungen innerhalb eines bestehenden S/4HANA-Systems, welches sowohl On-Premise wie auch in der Cloud betrieben werden kann. Dieser Ansatz ist optimal für SAP-AddOns, welche eng mit den internen Prozessen des S/4HANA verknüpft sind.
Wie ist die Business Process Management-Lösung – top BPM – realisiert?
top flow‘s neue Business Process Management-Lösung – top BPM – ist eine in S/4HANA hochintegrierte Applikation zur freien Gestaltung digitaler Prozesse. top BPM ist on stack, ABAP Cloud, und nach dem ABAP RESTful Programming Model entwickelt.
Share:
Facebook XING LinkedIn